Der Alte und Angenommene Schottische Ritus (AASR)

Der Alte und Angenommene Schottische Ritus (AASR) ist der weltweit am stärksten verbreitete freimaurerische Hochgrad-Orden. Er arbeitet in über sechzig Ländern in national selbständigen Organisationen, die je von einem Obersten Rat geleitet werden. Der AASR beruft als Mitglieder Freimaurer, die in den Logen der Schweizerischen Grossloge Alpina nach dem Lehrlings- und Gesellengrad den Meistergrad erworben haben, und befasst sich in weiterführenden Graden vertieft mit den freimaurerischen Idealen der Humanität und der Toleranz.

Seit der Entstehung der spekulativen Freimaurerei haben grosse Eingeweihte versucht, die Lehren der drei ersten symbolischen Grade der Johannis-Maurerei durch zusätzliche Grade zu ergänzen. Diese sind als Hochgrade, Perfektionsgrade oder Ergänzungsgrade bekannt. Der Alte und Angenommene Schottische Ritus (AASR) ist eines dieser Hochgrad-Systeme. In Bern bearbeitet das Kapitel Caritas im Tale der Aare zu Bern die Grade 4 bis 18, der Areopag Excelsior im Lager zu Bern die Grade 19 bis 32.

Der AASR setzt sich mit wichtigen Anliegen der Menschheit auseinander und gibt seinen Mitgliedern Anleitungen zur Verteidigung der kulturellen Tradition und zur Übernahme der Verantwortung für das zeitlose Wohl der Menschen. Der AASR widersetzt sich jeder Beschränkung bei der Suche nach Wahrheit. Keine Instanz im AASR ist berechtigt, eine Lehrmeinung vorzuschreiben. Daraus ergibt sich eine befruchtende Meinungsvielfalt in weltanschaulicher, philosophischer und religiöser Hinsicht. Um diese einzigartige Freiheit für alle Menschen zu gewährleisten, verlangt der AASR von seinen Mitgliedern eine aktive Toleranz. Der AASR ist politisch und konfessionell neutral.